QR.
Die Stieleiche

Hören Sie sich hier die Informationen an!
Hallo nochmal!
Naturliebhaber, es ist Zeit, dass wir uns persönlich treffen, und ich freue mich sehr!
Ich würde mich freuen, wenn Sie meine Artgenossen an anderen Orten wiedererkennen würden, deshalb möchte ich mich Ihnen gerne näher vorstellen…
Die Leute nennen mich im Allgemeinen Eiche; diejenigen, die mich besser kennen, nennen mich verkümmerte Eiche, und wissenschaftlich heiße ich Quercus robur.
Warum Stieleiche?
Wegen meiner Eichelfrucht, die über einen langen Stiel, mit dem Zweig verbunden ist. Sie sehen, wir haben den andeutenden Namen Stieleiche.


Je nach Wachstumsbedingungen kann ich bis zu 50 m hoch werden, und meine Wurzeln reichen tief in den Boden.
Der Stamm ist gerade, mit tief gespaltener Rinde, längs und quer, die Blätter sind zwischen 6 und 20 cm lang und die Eichel ist 2 bis 4 cm lang.
Ich gedeihe in nährstoffreichen Böden, liebe Sonnenlicht, bin aber schattenempfindlicher.

Andererseits passe ich mich leicht an einen längeren Regenmangel an. Sie können sehen, warum?
Genau! Es ist wegen meinen Wurzeln. Sie graben tief in den Boden, wo die wertvolle Ressource Wasser vorhanden ist.
Abschließend möchte ich sagen, dass mein Holz außergewöhnliche Eigenschaften hat, da es ein hartes Holz ist, das für den Bau von Holzgebäuden, für die Herstellung von Möbeln und mehr verwendet wird.
Wussten Sie, dass...
Die älteste Eiche Rumäniens und Südosteuropas ist fast 900 Jahre alt und befindet sich in Cajvana, Suceava.
Cajvana, Suceava.
Seit fast zwei Jahrhunderten wird Eiche erfolgreich im Eisenbahnbau eingesetzt.