Dem Themenweg

"Entdecke die Geheimnisse des Waldes"

QR.

Das Wachstum eines Baumes

Hören Sie sich hier die Informationen an!

Sie sehen ein Stück Holz von einer alten Eiche, dem man sein Alter ansieht.

Wie können Sie das tun?

Durch Zählen der dunkleren Streifen, die „Jahresringe“ genannt werden.

Ich werde Ihnen verraten, warum diese Ringe so offensichtlich sind!

In unserem Land herrscht ein 4-Jahreszeiten-Klima mit einer klar definierten Wachstumszeitspanne. Die Bäume wachsen ab Frühling bis Herbst und wenn die Kälte kommt, stellt ihr Wachstum ab.

Wissen Sie, wie dieser Vorgang genannt wird?

„Vegetative Ruhe“

Wenn man genau hinsieht, kann man in einem Jahresring zwei Bereiche erkennen: einen helleren Bereich, das so genannte Frühholz, das im Frühjahr, wenn es viel regnet, abgelagert wird, und einen dunkleren Bereich, das so genannte Spätholz, das im Sommer, wenn es wärmer ist und weniger regnet, wächst. 

Daraus können wir schließen, dass die Bäume im Frühjahr mehr wachsen als im Sommer.

Wussten Sie, dass...

  • Es Arten gibt, bei denen die Jahresringe nicht so offensichtlich sind, wie z. B. bei Hainbuchen und Winterlinden.

  • Klangholz ist das Holz, aus dem Musikinstrumente hergestellt werden, und dieses Holz muss außergewöhnliche Eigenschaften aufweisen, die dem Ideal nahe kommen, wie z. B.: möglichst gleichmäßiges jährliches Wachstum, keine Äste usw.

  • Unser Land verfügt über beeindruckende Reserven an Resonanzfichten im Lăpușna-Wald im Gurghiu-Gebirge, auf dem Gebiet des Kreises Mureș.

Partnerschaften